SPÖ-Holzleitner/Silvan fordern bessere Versorgung: „Betroffene brauchen zentrale Anlaufstelle“
FM4 Stehkalender „Herzensdinge“ jetzt erhältlich
“Wir sind für die Gesellschaft nur in guten Phasen sichtbar”
Oberster Sanitätsrat stellte Empfehlungen zur besseren Versorgung Betroffener vor
Budgetausschuss: Gesundheitsbudget weist eine Steigerung um 13,8% auf
Long Covid kennt keine Altersgrenze
Antwort von Hacker sei ein Schlag ins Gesicht der PatientInnen
hr-fernsehen zeigt im mex-Magazin mögliche Behandlungsmethoden von Long Covid
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen sieht Handlungsbedarf
ME/CFS und Long Covid: Volksanwaltschaft zeigt Fall einer jungen Oberösterreicherin auf
“Schwere postvirale Erkrankung findet keine Berücksichtigung in Gesundheitsversorgung”
9. September 2023 um 15.00 Uhr – Stadtraum Mitte 15
Ein Podcast der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze
Dr. Ralf Harun Zwick, Co-Autor der Long Covid-Leitlinie, über Mechanismen und Rehabilitation
Neues Angebot der Kinder- und Jugendreha kokon Rohrbach-Berg
“Sie sind jung, fit und mehrheitlich weiblich: wie die neuartige Krankheit Long Covid Menschen aus ihrem Alltag reißt. Und wie sie sich ins Leben …
Prof. Dr. Mariann Gyöngyösi und Alexa Stephanou im Interview - Das Tückische am Coronavirus ist, dass man nicht weiß, worauf man sich …
Alexa Stephanou wird von Constanze Ertl zu Long Covid befragt.
Im Podcast: Long Covid und Pacing - In diesem Podcast gibt Dr. Ralf Harun Zwick, Lungenfacharzt und Internist der …
Marlene Mülleder interviewte eine betroffene 28-jährige Linzerin - Im Interview mit meinbezirk.at berichtet Long Covid-Patientin Lisa Stallinger über ihren Verlauf. …
Maarte Preller im Gespräch mit Udo Seelhofer von Freak Radio über Long Covid.
„Talk 1: Menschen der Woche“ vom 24. März 2021 - Lisa Gadenstätter befragt Maarte Preller zu ihrem Alltag mit Long Covid und …
Zwei Fragen von Alexa Stephanou, die der Long Covid Austria Patienteninitiative besonders am Herzen liegen, wurden von Rudi Anschober live beantwortet. Das darauffolgende Telefonat …
Das AKH Wien eröffnet eine Spezialambulanz für Patienten mit Langzeitfolgen - Bei dieser neuartigen Multiorgan-Erkrankung bestehen die Symptome manchmal über sechs bis neun …
„Wir hoffen auf Anerkennung vom Gesundheitssystem“ - Heute wurde der zweite von zwei Teilen des Radiointerviews zwischen Maarte Preller …
Prä-Corona-Zustand: sportlich, agil, extrem leistungsfähigSchlafbedürfnis von 7,5 Stundenzucker- und weizenfreie Ernährungkeine Mittags- oder Nachmittagstiefs Immer mindestens 100% gegeben, wenn es Spass machte auch gerne …
Fatigue als Langzeitfolge von Covid-19: Selbsthilfegruppe Graz - Heute wurde der erste von zwei Teilen des Radiointerviews zwischen Maarte Preller …
Der Landesvorsitzende der JG Tirol befragte heute Maarte Preller zum Thema “Long Covid”. https://m.facebook.com/pg/jg.tirol/videos/?ref=m_notif&mt_nav=0
Heute war das Thema “Long Covid” das erste Mal Thema im Radio und zwar auf Kronehit. Nach einem Telefoninterview wurden halbstündlich kurze Statements von …
Long Covid wird in Österreich das erste Mal in Form eines langen Artikels in der Kronenzeitung thematisiert. Im Interview ist Maarte Preller. https://www.krone.at/2329789
Accessibility Tools